Wie du günstige Flüge finden kannst

In diesem Beitrag verraten wir, wie du günstige Flüge finden kannst, ganz egal ob es kurze Flüge oder Verbindungen auf der Langstrecke sind. Denn obwohl Fliegen in den letzten Jahren dank vieler neuer Anbieter und günstiger Kerosinpreise wirklich bezahlbar geworden ist, fällt es manchmal schwer im Dschungel der Preise den besten Flug zu finden. Dabei helfen dir aber sicher unsere…
8 Tipps, wie du immer günstige Flüge buchst!
1Erste Suche immer mit Flugsuchmaschine
Zur groben Orientierung, wie die aktuelle Preislage grundsätzlich ist und welche Anbieter die gewünschte(n) Strecke(n) bedienen, empfiehlt sich eine kurze Recherche bei einer Flugsuchmaschine wie Swoodoo oder Momondo. Diese unabhängigen Suchmaschinen verdienen nur durch die spätere Buchung Geld, sind für dich sonst aber kostenfrei nutzbar.
Aber Vorsicht! Nicht gleich das günstigste Angebot buchen! Häufig empfiehlt es sich das gleiche Angebot auch noch einmal auf der Seite der jeweiligen Airline zu suchen. Überraschend oft finden sich günstigere Preise oder kostenfreies Aufgabegepäck bei der direkten Buchung über die Airline.
2Flexibilität bei der Reisezeit
Der mit Abstand beste Tipp um günstige Flüge zu finden, ist sicher mit der Reisezeit spielen zu können. Zwar ist nicht jeder mit seinem Reisetermin flexibel, aber hier schlummern teilweise gewaltige Preisunterschiede. Zumal es ja gerade bei längeren Reisen nicht auf ein oder zwei Tage mehr oder weniger ankommt.
Viele Flugsuchmaschinen wie Momondo zeigen zudem oft auch direkt die Preise im Umfeld deiner angegebenen Reisezeit an. Erfahrungsgemäß sind Flüge am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag günstiger als an anderen Tagen. Zu vermeiden wären auch dringend Tage vor oder nach lokalen oder deutschen Feiertagen (Weihnachten, Chinese New Year etc.).Ein Flug von Frankfurt nach Bangkok vor Weihnachten am 20. Dezember mit Rückreise nach 14 Tagen kostet beispielsweise bei Qatar Airways 1278,70 Euro. Bei Abflug am 17. Januar jedoch nur 799,61 Euro. Eine beachtliche Ersparnis von knapp 480 Euro! Wer früher bucht bekommt zudem oft auch wesentlich günstigere Preise für Flüge angeboten. Ich selbst buche nicht selten sechs Monate im Voraus.
3Alternative Abflugsorte checken
Flughäfen erheben sehr unterschiedliche Gebühren für An- und Abflug. Zudem steuert nicht jede Airline den nächstgelegenen Airport an. Deshalb empfiehlt sich dringend auch die Recherche von Abflügen in näheren und weiter entfernten Flughäfen. In Berlin kann das statt Berlin-Tegel auch einfach mal Berlin-Schönefeld sein. Oder du weichst an andere deutsche und internationale Flughäfen aus, die günstig mit Bus, Bahn oder Billigflieger zu erreichen sind. Wieso also nicht von Hamburg, Amsterdam, London oder Prag starten?
4Zwischenstopps: Der Weg ist das Ziel

Vom Ziel abzuweichen ist oft nicht cool, kann dir aber ein zusätzliches Abenteuer versprechen. Wer beim Ziel so flexibel ist wie mit dem Abflugort, hat sehr gute Chancen auf die günstigsten Flüge.
Statt direkt nach Bangkok kann auch ein Ausweichen nach Singapur oder Kuala Lumpur sinnvoll sein. Dort eins, zwei Tage die Stadt erkunden und mit einem Billigflieger (wie von AirAsia) nach Bangkok aufbrechen. Alternativ kannst du auch nach Flügen zu kleineren Flughäfen in der Nähe suchen, zum Beispiel dem Don Muang Airport statt dem großen Suvernabhumi Airport in Bangkok.
Für die ganz spontanen bieten Flugsuchmaschinen oft auch eine Funktion wie „Bring‘ mich irgendwo hin“ an. Als Ergebnis erhältst du die günstigsten Flüge mit den verschiedensten Zielen. Achso: Zwischenstopps können auch gegen Jetlag helfen. Sieh‘ dir dazu gern mal unsere exklusiven Tipps für lange Flüge an!
5Schon mal was von „Gabelflug“ gehört?
Gabelflüge können dir helfen bares Geld zu sparen und unheimlich sinnvoll für deine Rundreise sein. Von einem Gabelflug spricht man, wenn du zwar Hin- und Rückflug über einen Anbieter buchst, aber beim Rückflug nicht unbedingt die gleichen Flughäfen angesteuert werden.
Konkret kann das so aussehen: Du fliegst von Frankfurt nach Bangkok aber am Ende deiner Reise von Singapur zurück nach Berlin. Obwohl es sich nicht um eine sog. Rundreise (also Hin- und Rückreise gleich) handelt, erhältst du einen großen Preisvorteil und kannst vor Ort flexibel und günstig Flüge bei Billigairlines buchen oder Busse nutzen.
Ein „Rückflug“ könnte dich dabei aber immer auch an ein anderes Reiseziel bringen. Viele Anbieter bieten zudem die Möglichkeit an, den Gabelflug um weitere Flüge zu ergänzen. Die einzelnen Flüge sind dabei in jedem Fall erheblich günstiger, als wenn du sie einzeln buchst.
6Billig-Airlines heißen nicht ohne Grund so
Es ist eine Binsenweisheit: Billig-Airlines sparen Geld. Sie fliegen zwar nicht unbedingt mit größtmöglichen Komfort, aber eigentlich immer zu den besten Preisen. In Europa haben EasyJet und RyanAir die Nase vorn, Asien wird hingegen vor allem von AirAsia günstig bedient. Für einen kleinen Aufpreis gibt es zudem oft Aufgabegepäck und eine gewisse Flexibilität bei Rücktritten oder Flugterminverschiebungen. Sehr empfehlenswert.
7Error-Fares und Schnäppchenseiten
Überall sonst wird dir von Error-Fares erzählt oder von besonderen Schnäppchen bei Urlaubspiraten, Tripdoo oder anderen Reiseschnäppchenseiten. Ganz ehrlich: Vergiss es. In der Regel sucht man schließlich konkrete Flüge, man will auch nicht ewig auf Angebote warten oder die Flugsuche zum Full-Time-Job machen.Mit unseren oben genannten Tipps hat die Suche zu einem günstigen Preis oft Erfolg. Man sollte es mit der Sparsamkeit aber meiner Meinung nach nicht übertreiben. Am Ende muss man ja auch immer die aufgewendete Zeit mit ins Kalkül ziehen.
8Meilensammeln
Viele Airlines belohnen deine Treue mit Meilen. Wenn du häufig mit einer Fluggesellschaft fliegst und eventuell noch deren Kreditkarte nutzt, kannst du in der Tat viele begehrte Prämienpunkte sammeln, die du für günstigere Flüge, ein Upgrade in die Business Class oder schnelleren CheckIn etc. einsetzen kannst. Ob Miles & More, Skywards oder Qmiles… Die Prämienprogramme für Stammkunden sind derartig vielfältig, dass man leicht den Überblick verliert. Bei MeilenOptimieren.com gibt es jede Menge Tipps rund um das Thema.
Wie findest du günstige Flüge? Welche Erfahrungen hast du gemacht?